Maximize your local presence through strategic location management.
Die Wintermonate sind für die viele Unternehmen das wichtigste Quartal des Jahres. Mit dem besonderen Fokus auf Weihnachtsgeschäft und Werbung kann es allerdings leicht passieren, dass die Pflege der digitalen Standortdaten vernachlässigt wird – auch wenn Google die Aktualisierungen seiner lokalen Suche auch in dieser arbeitsreichen Jahreszeit natürlich weder gestoppt noch verlangsamt hat.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.
Es gilt also nicht nur, der festlichen Schaufensterdekoration den letzten Schliff zu geben, sondern auch digital das Beste aus den Wintermonaten zu holen. Wir stellen die neuen Funktionen und Entwicklungen aus dem November vor, die unserer Meinung nach gerade jetzt für Standortverwaltung / Lokales Präsenztmanagement von Unternehmen wirklich wichtig sein könnten.
Google beginnt nun sukzessive damit, die Besitzer von Google My Business-Profilen zu kontaktieren und zu erfragen, ob sie bereit sind, Anrufe des Google-Assistenten entgegenzunehmen.
Der Suchmaschinen-Riese bietet damit zwei Funktionen an:
Unternehmen die perspektivisch Google Duplex für lokale Buchungen einsetzen wollen, sollten sich jetzt darauf vorbereiten, denn Google beginnt damit, Duplex in das tägliche Leben zu integrieren.
Google ermöglicht nun genauere Angaben hinsichtlich des Geschäftsgebiets von Unternehmen. Unternehmen können nun eine Adresse, ein Geschäftsgebiet oder beides eingeben. Unternehmer legen so ihren Leistungsbereich nicht mehr als Radius um ihr Unternehmen fest, sondern geben stattdessen ihr Versorgungsgebiet nach Region, Stadt oder Postleitzahl an.
Wir sind der Meinung, dass die erweiterten möglichen Angaben die Realität besser abbilden als bisher. Sie sind zielführender für Unternehmen, deren Geschäftsgebiet entweder geografisch begrenzt ist oder aber sich über mehr als eine Stadt erstreckt. Google hat endlich erkannt, dass ein kreisförmiger Radius um ein Unternehmen nicht immer sinnvoll ist, gerade wenn es natürliche, kommunale oder auch politische Grenzen zu berücksichtigen gilt.
Google verändert Namen und Rechte der drei verschiedenen Nutzertypen, die Google My Business-Profile bisher verwalten konnten. Aus Communication Manager werden sogenannte “Site Manager“, die erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten haben. Diese und andere Aktualisierungen sind im Folgenden kurz genannt:
Zugriff | Owner (Eigentümer) | Manager | Site-Manager (Standortleiter) |
---|---|---|---|
Hinzufügen und Entfernen von Benutzern | ✓ | ||
Listings entfernen | ✓ | ||
Kann alle Google-Updates akzeptieren | ✓ | ✓ | |
Kann jede Information zum Standort/Unternehmen bearbeiten | ✓ | ✓ | |
Kann bestimmte Unternehmens- und Standortinformationen bearbeiten (z.B. Stunden, Adresse, Telefonnummer) | ✓ | ✓ | ✓ |
Beiträge erstellen und veröffentlichen | ✓ | ✓ | ✓ |
Auf Bewertungen antworten | ✓ | ✓ | ✓ |
Auswertungen herunterladen | ✓ | ✓ | ✓ |
Bestimmte Aspekte der lokalen Suche bleiben bestehen, andere ändern sich. Einen Überblick gibt unsere Checkliste für die Verwaltung Ihrer Standorte: Darüber können Unternehmen kontrollieren, ob sämtliche lokalen Einträge auf dem neuesten Stand sind. Gerne stehen wir auch persönlich zur Verfügung, um zur lokalen Suche 2019 zu beraten.
Maximize your local presence through strategic location management.
Maximize your local presence through strategic location management.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.