Boost your rankings and attract more customers through our SEO expertise.
Google scheut sich nicht, uns mitzuteilen, was es will. Doch in der immer wichtiger werdenden Welt der sofortigen Antworten und FAQs sind Drittanbieter dem Suchriesen einen Schritt zuvorgekommen. Tools wie Authoritas FAQ Explorer haben die Wünsche von Google vorweggenommen, bevor Google selbst die Möglichkeit hatte diese zu erkennen.
Jetzt bietet Google zum ersten Mal direkte Anweisungen zur Adressierung der unbeantworteten Fragen der User an. Dies ist der sogenannte Question Hub, der Marken, Unternehmen und SEOs eine großartige Gelegenheit bietet, die spezifischen Inhalte bereitzustellen, die Google benötigt.
In Googles eigenen Worten: „Question Hub ist ein Tool, mit dem Entwickler umfangreichere Inhalte erstellen können, indem sie unbeantwortete Fragen nutzen”:
Question Hub sammelt diese unbeantworteten Userfragen und gibt sie an Blogger, Autoren und Content Erstellern wie Sie weiter. Mit Question Hub können Sie:
- Themen entdecken, die Sie interessieren
- Relevante Userfragen nutzen, um umfassendere Inhalte für Ihr Publikum zu erstellen
- Den Effekt mit Question Hub erstellten Inhalten verfolgen
Der Question Hub ist eigentlich seit 2018 in Indien, Indonesien und Nigeria in Betrieb. Google hat sich entschieden, den Hub in diesen Ländern zuerst zu veröffentlichen, um einen starken Mangel an relevanten Inhalten zu adressieren und somit absichtsbasierte Suchanfragen in den Muttersprachen der Nutzer zu beantworten.
Wir haben uns genau gefragt, wie diese Fragen generiert werden. Sicherlich kann es nicht darum gehen, unbeantwortete Fragen direkt von Usern zu kopieren, oder? Nun, eigentlich geht das. Google hatte folgendes zu sagen:
Wir sammeln unbeantwortete Userfragen mit vielen verschiedenen Methoden. Diese unbeantworteten Userfragen stammen direkt von Usern, was bedeutet, dass gelegentlich Rechtschreibfehler oder Fragen auftreten, bei denen die Absicht des Users unklar ist. Wir werden weiterhin nach anderen Möglichkeiten suchen, um die besten unbeantworteten Fragen von Usern zu finden und zum Vorschein zu bringen, damit wir sie dann mit den Erstellern teilen können.
Mit dem roll out of BERT, identifiziert Google möglicherweise auch Fragen, für die sie nicht mehr die zufriedenstellende richtige Antwort haben. Unabhängig davon, ob dies der Fall ist oder nicht, sollte Question Hub für fast jede Content Strategie schnell zu einer Priorität werden. Dies könnte einen entscheidenden Vorteil gegenüber Wettbewerbern schaffen, die es bisher nicht geschafft haben, kaufkritische Fragen zu identifizieren.
Durch die Einführung des Google Hubs in den USA Anfang Januar ermöglicht Google seinen Nutzern, Lücken zu füllen, die sie selbst in der Suchmaschine identifiziert haben. Dies scheint für beide Seiten positiv zu sein, da Websitebetreiber die Möglichkeit sehen, durch Beantwortung einschlägiger Fragen qualifizierten Traffic zu generieren. Natürlich wird auch Google davon profitieren, da seriöse Websites mit dem Question Hub zusammenarbeiten, um Lücken zu schließen.
Quelle: Google
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.
Das Einreichen Ihrer neu geprägten Inhalte über den Question Hub, wird Ihre SEO organische Ranking Suche nicht sofort verbessern. Es ermöglicht Ihnen jedoch, die Leistung über die Suchkonsole zu verfolgen, und es kann den Indizierungsprozess erheblich beschleunigen, verglichen mit dem Einreichen einer vollständigen Seite zur Indizierung im Allgemeinen. Dieser Inhalt ist für die Beantwortung einer bestimmten Frage qualifiziert und wird von Google in diesem Sinne anerkannt.
Es ist auch erwähnenswert, dass wir zwar super spannende Inhalte für eine benutzergenerierte Frage erstellen, diese jedoch möglicherweise nie das beabsichtigte Ziel erreichen. Derzeit hat Google keine Möglichkeit, den User, der die Frage ursprünglich gestellt hat, zu benachrichtigen. Ein bisschen egoistisch von Google? Niemals…
Während wir nicht vorschlagen, dass Ihre gesamte Strategie nicht auf der Beantwortung von Fragen in diesem Hub gebaut sein sollte, bietet uns dies jedoch noch mehr Einblick in die Art und Weise wie User suchen. Lassen Sie sich von den identifizierten Fragen inspirieren und erstellen Sie ansprechende Inhalte, die diese beantworten (aber nehmen Sie dies nicht als Erlaubnis, Ihre vorhandenen FAQs zu vernachlässigen!).
Es gibt noch keinen offiziellen Starttermin für Deutschland, obwohl erfolgreiche Produkteinführungen von Google in den USA normalerweise ohne allzu große Verzögerung bei uns enden. Könnten deutsche Unternehmen in der Zwischenzeit einen Wettbewerbsvorteil erzielen? Mit einem verifizierten GSC-Konto und einer VPN könnte dies möglich sein. Es mag zwar einige Unstimmigkeiten bei der Suche von US-Usern und deutschen Usern geben, aber ihr Verhalten ist ähnlich genug, dass eine deutsche Marke davon profitieren könnte, wenn sie unbeantwortete Fragen für ihr inländisches Publikum beantwortet.
Wollen Sie dem Spiel einen Schritt voraus sein, auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen und die Suchsichtbarkeit Ihrer Marke maximieren? Das ist zufällig unser Hauptfachgebiet. Lassen Sie uns reden!
Boost your rankings and attract more customers through our SEO expertise.
Boost your rankings and attract more customers through our SEO expertise.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.